Aktuelles aus der Welt des MBV

Historischer Sieg: Der MBV triumphiert mit 10:4
Es war ein denkwürdiger Freitagnachmittag, als der MBV nach über 15 Jahren erneut in einem Freundschaftsspiel mit einer gemischten Mannschaft gegen die Volkswohnung antrat. Was als Revanche begann, entwickelte sich zu einem epischen Fußballspektakel, das die Zuschauer in Rheinstetten-Forchheim in Staunen versetzte.
Weiterlesen … Historischer Sieg: Der MBV triumphiert mit 10:4

Wir bilden aus zur Immobilienkauffrau/ zum Immobilienkaufmann (m/w/d)
Wohnen nachhaltig gestalten.
Dein Leben. Deine Zukunft. Dein Weg. Zusammen mit uns?
„Mich hat vor allem überrascht, wie vielseitig der Beruf als Immobilienkaufmann in der Praxis ist. Du kannst, auch innerhalb des Unternehmens, sehr viele verschiedene Wege einschlagen. Außerdem lernst du im Laufe der Ausbildung viel Nützliches, was du gut für die eigenen vier Wände gebrauchen kannst.“
BENJAMIN, MBV-AZUBI, 1. LEHRJAHR
Weiterlesen … Wir bilden aus zur Immobilienkauffrau/ zum Immobilienkaufmann (m/w/d)

Zinsänderung zum 15. August 2023
Der Vorstand hat in der Sitzung vom 25. Juli 2023 eine Zinsänderung beschlossen. Die neuen Zinssätze finden Sie hier.

Geordneter Wildwuchs für die Bienen
Der Frühling hat sich Zeit gelassen dieses Jahr, doch inzwischen wärmen die Sonnenstrahlen doch ein wenig mehr als noch vor einigen Wochen – und einige Blumen blühen. Zu den Blüten gehören auch die Bienen, von denen es leider immer weniger gibt. Weltweit sterben Insekten und damit auch die für unzählige Nutzpflanzen wichtigen Bienen. Bienen sind in unserem Land nach Rindern und Schweinen auf dem dritten Platz der wichtigsten Nutztiere. Das liegt nicht am Honig: Damit, dass sie Obstbäume und Sträucher bestäuben, ist die Ernte vieler wichtiger Lebensmittel ohne sie undenkbar.

Zinsänderung zum 15. Mai 2023
Der Vorstand hat in der Sitzung vom 02. Mai 2023 eine Zinsänderung beschlossen. Die neuen Zinssätze finden Sie hier.

Schreibtisch sucht MBV-Mitglied
Unsere Arbeitswelt befindet sich im Wandel. Ein großer Teil der Erwerbstätigen arbeitet inzwischen vollständig oder teilweise im Homeoffice. Sich die Arbeitszeit frei einzuteilen, selbstbestimmter arbeiten und auf den teilweise langen Weg zur Arbeit verzichten können hat große Vorteile. Andererseits ist der Kontakt zu anderen Menschen auch nett - und wichtig. Es ist abwechslungsreicher, auch mal rauszukommen. Und ohne Ablenkungen wie Kinder, Wäschekörbe und Netflix-Option vor der Nase arbeiten viele konzentrierter.

Glasfaseranschlüsse in unseren Gebäuden und Wohnungen
Karlsruhe ist nicht nur die Stadt der Medienkunst und des Bundesverfassungsgerichts – sie entwickelt sich auch zur Stadt der Baustellen. Bis vor kurzem wurde noch für Straßenbahnen und Autos getunnelt. Jetzt sind die Bereiche unter den Gehwegen dran: Öffnen, Glasfaserkabel verlegen und wieder schließen. Das Ziel ist in jedem Fall dasselbe: schnellerer Anschluss - im Fall der Gehwege ein schnellerer Internetanschluss.
Weiterlesen … Glasfaseranschlüsse in unseren Gebäuden und Wohnungen

Menschen beim MBV: Interview mit unserem neuen Auszubildenden Benjamin
In unserer neuen Rubrik Menschen beim MBV stellen wir künftig immer wieder Mitarbeiter, Mieter und Mitglieder vor. Heute beantwortet uns unser Auszubildender Benjamin unsere Fragen.
Sie haben Interesse unser Interviewpartner zu sein? Dann freuen wir uns auf Ihre E-Mail an pr@mbv-ka.de!
Weiterlesen … Menschen beim MBV: Interview mit unserem neuen Auszubildenden Benjamin