Gießen macht grün: Machen Sie mit bei unseren Urban-Gardening-Projekten

Unsere Urban-Gardening-Saison 2025 läuft bereits auf Hochtouren – und Sie können jederzeit ganz einfach mit einsteigen! Die Beetrunden an der Sachsenstraße und im Gottesauer Block sind im Gange, mit Frühgemüse wie Radieschen und Zwiebeln wurde schon die erste Ernte eingefahren und neue Projekte sind in Planung. Ganz gleich, ob Sie bereits dabei sind oder erst jetzt dazukommen möchten: Gestalten Sie mit uns lebendige Stadt-Oasen und werden Sie Teil unserer grünen Nachbarschaft!
Was gerade passiert ist:
- Sachsenstraße: Tomate, Paprika, Gurke, Melone, Basilikum und vieles mehr sind in den Beeten. Neben Radieschen und Zwiebeln wurde auch Spinat schon geerntet. Die Zuckererbsen haben eine Rankhilfe als Unterstützung bekommen.
- Gottesauer Block: Die Impuls-Runden zu Pflanzenschutz und Bodenpflege waren ein voller Erfolg! Die Tomaten sind gemulcht, damit weniger gegossen werden muss und die Mitglieder der Gruppe tauschen sich regelmäßig zum Gießen, Jäten und Fachsimpeln aus.
- Rheinstrand-Garten: Die noch recht jungen Beerensträucher tragen schon Früchte, hier wachsen Johannis- und Stachelbeeren. Zusätzlich sind hier noch Rote Bete, Wirsing, Lollo und Salatgurken am Start, die teilweise noch mit Folie geschützt werden.
- Ein vierter Standort steht kurz vor dem Kick-off: Der genaue Standort wurde festgelegt, eine Bodenprobe wurde entnommen und analysiert, noch in diesem Gartenjahr sollen die Beete bepflanzt werden. Sobald wir loslegen können, gibt es hier mehr Informationen!
Darum lohnt sich der Einstieg jetzt
- Flexibles Mitmachen
Jede Runde ist offen für neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer: Sie können zu einer Beetrunde dazustoßen, wann es in Ihren Zeitplan passt. - Gleichgesinnte treffen
Ob Hobbygärtnerinnen und -gärtner oder neugierige Einsteigerinnen und -einsteiger: In unseren Gruppen wächst nicht nur Gemüse, sondern auch die Community. - Wissen und Praxis
Kurzimpulse von Expertinnen und Experten wechseln sich mit offenen Runden ab. - Gesunde Ernte
Frisches Gemüse, Kräuter und Blumen ohne langen Weg – direkt vor Ihrer Haustür.
„Ich bin aus Neugier vorbeigekommen und jetzt immer wieder donnerstags dabei. So macht Gärtnern in der Stadt richtig Spaß!“
– Teilnehmerin am Projekt in der Sachsenstraße
So können Sie einsteigen
- Kommen Sie einfach vorbei: Termine und Orte finden Sie weiter unten.
- Mitbringen müssen Sie nichts, Garten-Handschuhe (falls vorhanden) und geeignete Kleidung sind von Vorteil.
- Tragen Sie sich in eine unserer WhatsApp- bzw. Signal-Gruppen ein: QR-Codes finden Sie am Ende des Artikels.
- Folgen Sie uns auf Instagram: @mbv_karlsruhe für spontane Updates.
Anstehende Termine
Sachsenstraße (Innenhof 14–20)
- Do, 05. Juni 2025, 16:30–17:30 Uhr | Beetrunde & Kurzimpuls
- Do, 18. Juni 2025, 16:30–17:30 Uhr | Beetrunde & Kurzimpuls
- Do, 03. Juli 2025, 16:30–17:30 Uhr | Beetrunde & Kurzimpuls
- Do, 17. Juli 2025, 16:30–17:30 Uhr | Beetrunde
- Do, 31. Juli 2025, 16:30–17:30 Uhr | Beetrunde & Kurzimpuls
- Do, 14. August 2025, 16:30–17:30 Uhr | Beetrunde
- Do, 28. August 2025, 16:30–17:30 Uhr | Beetrunde & Kurzimpuls
- Do, 11. September 2025, 16:30–17:30 Uhr | Beetrunde
- Do, 25. September 2025, 16:30–17:30 Uhr | Beetrunde
- Do, 09. Oktober 2025, 16:30–17:30 Uhr | Wintervorbereitung
Gottesauer Block (Innenhof am Gottesauer Platz)
- Do, 28. Mai 2025, 16:30–17:30 Uhr | Beetrunde & Kurzimpuls
- Do, 12. Juni 2025, 16:30–17:30 Uhr | Beetrunde & Kurzimpuls
- Do, 26. Juni 2025, 16:30–17:30 Uhr | Beetrunde & Kurzimpuls
- Do, 10. Juli 2025, 16:30–17:30 Uhr | Beetrunde
- Do, 24. Juli 2025, 16:30–17:30 Uhr | Beetrunde
- Do, 07. August 2025, 16:30–17:30 Uhr | Beetrunde
- Do, 21. August 2025, 16:30–17:30 Uhr | Beetrunde & Kurzimpuls
- Do, 04. September 2025, 16:30–17:30 Uhr | Beetrunde & Kurzimpuls
- Do, 18. September 2025, 16:30–17:30 Uhr | Beetrunde
- Do, 02. Oktober 2025, 16:30–17:30 Uhr | Wintervorbereitung
Rheinstrand-Garten
Alle weiteren Infos und Workshop-Termine finden Sie stets aktuell unter
https://urbanegaerten.org/projekte/rheinstrand-garten
Kontakt & Austausch
- E-Mail: pr@mbv-ka.de – Hier beantworten wir Ihre Fragen zum Urban Gardening
- WhatsApp- und Signal-Gruppen: QR-Codes finden Sie weiter unten zum Eintragen
- Instagram: @mbv_karlsruhe
Machen Sie mit – und bringen Sie Ihre Nachbarschaft zum Wachsen und Gedeihen!
Links & QR-Codes zu den Urban-Gardening-Chatgruppen
Zur WhatsApp-Gruppe der Südweststadt
Zur WhatsApp-Gruppe der Oststadt
Zur Signal-Gruppe der Rheinstrandsiedlung