Offene Pforte 2025 – Mit vollem Engage­ment und grünem Daumen!

Am kommenden Sonntag startet die Offene Pforte in Karlsruhe – ein Event, das zu unserer Leidenschaft für Nachhaltigkeit, Gemeinschaft und kreative Stadterneuerung passt. Die Offene Pforte ist eine Veranstaltungsreihe, bei der verschiedenste grüne Projekte, urbane Begrünungen und nachhaltige Initiativen vorgestellt werden. Hier haben Sie die Gelegenheit zu sehen, wie inspirierende Ideen umgesetzt wurden, mit engagierten Menschen ins Gespräch zu kommen und einen Blick hinter die Kulissen von innovativen Stadtgestaltungen zu werfen.

Wie sich langjähriger gemeinschaftlicher Garten-Einsatz auszahlt

Ein besonderes Highlight in diesem Jahr ist der Garten unserer Hausgemeinschaft Augarten-Gervinus-Scherr-Sybelstrasse. Dieser grüne Rückzugsort, der schon lange mit viel Hingabe, Herzblut und Kreativität gestaltet wird, öffnet am kommenden Sonntag, dem 06. April, von 13:30 bis 18 Uhr seine Pforten. Hier können Sie hautnah erleben, wie unsere Mieterinnen und Mieter mit gemeinschaftlichem Engagement einen Ort schaffen, der nicht nur das Stadtbild bereichert, sondern auch echtes Zusammengehörigkeitsgefühl vermittelt.

Ein echtes Highlight: Der Garten der Hausgemeinschaft

Die Bewohnerinnen und Bewohner dieses Wohnblocks setzen sich mit Begeisterung und Ideenreichtum für ein lebenswertes Umfeld ein, das in jedem Winkel des Gartens zu spüren ist. Von bunten Frühblühern über Sträucher und Rosenhecken bis hin zu liebevoll gestalteten Rückzugsorten für entspannte Stunden im Freien: Jede Ecke erzählt eine Geschichte von Initiative und Tatkraft. Genau diese Energie begeistert uns und zeigt, wie gemeinschaftliches Engagement die Stadt grüner und lebenswerter machen können. Mehr Infos und den Flyer zur Veranstaltungsreihe 'Offene Pforte' finden Sie hier.

Auch Ihre Initiative zählt

Sie setzen sich selbst für ein gemeinschaftliches oder grünes Projekt ein, das Ihnen am Herzen liegt? Schreiben Sie uns gerne an pr@mbv-ka.de! Wir freuen uns, wenn wir von Ihrem Einsatz und Ihrer Initiative erfahren und berichten mit Ihrem Einverständnis auch gerne darüber, wie Sie Ihr Umfeld mitgestalten.

Jeder Einsatz macht einen Unterschied – und mit gegenseitiger Unterstützung können wir alle mehr erreichen, um unsere Stadt grüner und lebenswerter zu gestalten – mit vollem Engagement und einem offenen Herzen!

Zurück