UNSERE NEUBAUTÄTIGKEIT
füreinander bauen & miteinander leben
In welcher Stadt möchten wir morgen leben? Das ist die Frage, die sich unsere Baugenossenschaft - seit der Gründung - immer wieder auf's Neue stellt. Wir sehen uns für Karlsruhe besonders in der Verantwortung. Denn als "über Generationen-denkendes und nicht-maximal-gewinnorientiertes" Unternehmen sind wir in der Lage, längerfristige Investitionen zu tätigen, die nachhaltig und vorteilhaft für unsere Mitglieder, Mieter und letztlich auch für die Bewohner der Stadt sind. Denn aus unserer Sicht ist die Wohnungsvermietung stets auch eine gesellschaftspolitische Aufgabe.
Laut Statistischen Bundesamt soll bis 2035 die Karlsruher Bevölkerung um 7,9 % bis 12 % (Quelle: Statistisches Jahrbuch 2017) wachsen. So wird es weiterhin nicht einfach sein, eine schöne Mietwohnung zu einem vernünftigen Preis zu finden. Dieses Problem betrifft inzwischen nicht nur einkommensschwächere Haushalte, sondern auch den sogenannten „Mittelstand“. Bei unserer Baugenossenschaft macht sich die verstärkte Nachfrage durch steigende Mitgliederzahlen und längere Wartezeiten auf eine Wohnung bemerkbar.
Wir kennen die Statistiken und packen das Problem „Bezahlbares Wohnen“ auch mit Neubauten an. Leider sind die gesetzlichen Bau-Anforderungen und die Bau-Erstellungskosten enorm gestiegen; auch weil die meisten Handwerksunternehmen bereits über viele Monate im Voraus ausgebucht sind und Fachkräfte am Bau fehlen. Darüber hinaus sind wir weiterhin auf der Suche nach bezahlbaren Grundstücken oder Gebäuden. Bei Verkaufsinteresse können sich gerne Eigentümer unter der Telefonnummer 0721 / 37 23 - 2102 bei uns melden.
Bezahlbaren Wohnraum zu erhalten, pflegen und neu zu schaffen ist und bleibt unser Auftrag
"Menschen Bauen Vertrauen" heißt unser neuer Slogan. Diesen haben wir im Team selbst erarbeitet. Für uns bedeutet dies, mit dem Vertrauen von Menschen - Ihrem Vertrauen - für Menschen zu bauen; auch in der Zukunft ...
Neubau: Schaffung von 17 neuen Wohnungen mit einer Behinderten-WG in Grünwinkel
Der Neubau in der Durmersheimer Straße 92 wurde inzwischen fertiggestellt. Öffentlich gefördert werden hier 4 Zweizimmer-Wohnungen, 5 Dreizimmer-Wohnungen und 8 Vierzimmer-Wohnungen entstehen. Die Wohnungsgrößen liegen zwischen 47 qm und 94 qm. Die Behinderten-WG (5 Zimmer) wird an einen sozialen Träger vermietet, der für diese Wohnung die Auswahl der Mieter in die Hand nimmt. In ca. einer halben Stunde ist mit der Buslinie 62 (Niederflurwagen vom HBF zum Entenfang) über den Umstieg „Entenfang“ oder „Hauptbahnhof“ die Haltestelle „Marktplatz Karlsruhe“ erreichbar.
Neubau: Schaffung von 109 neuen Wohnungen in Eggenstein
Der Mieter- und Bauverein hat im Süden von Eggenstein-Leopoldshafen das im Bau befindliche Wohnbauvorhaben „Sonnenallee“ mit rund 10.900 qm Grundstück erworben. Die von der Firma Moser GmbH & Co. KG in Freiburg gekauften Grundstücke und noch zu errichtenden Gebäude entstehen in 5 Baufeldern. Im Sommer 2019 wurde mit dem ersten Baufeld begonnen, das gesamte Projekt soll bis Sommer 2022 fertiggestellt sein. Nach Entwürfen des Architekturbüros Kühnl + Schmidt Architekten AG aus Karlsruhe entstehen 15 maximal 4-geschossige moderne Gebäude mit 3 bis 10 Wohnungen. Insgesamt werden 10.557 qm Wohnfläche gebaut. Die modernen Grundrisse bieten einen hohen Wohnkomfort. 24 Zweizimmer-Wohnungen, 53 Dreizimmer-Wohnungen, 31 Vierzimmer-Wohnungen und eine Fünfzimmerwohnung kommen zur Ausführung. Die Wohnungen sind alle geräumig und sind zwischen 52 qm und 153 qm groß.
„Wir freuen uns sehr, auch im Norden Karlsruhes mit diesem Projekt Fuß zu fassen und neue Wohnungen anbieten zu können. Die Gelder unserer Mitglieder und Sparer sind gut investiert.“ so Jürgen Dietrich, Vorstand des MBV. Zwischen Hauptstraße und Jahnstraße in Eggenstein entsteht quasi ein neuer „MBV-Stadtteil“ mit hervorragender Anbindung an die S-Bahn. Mit der S 1/11 ist man von der Haltestelle „Eggenstein-Süd“ in 25 Minuten am Karlsruher Marktplatz. Supermärkte, Kindergarten und Schulen sind alle vorhanden, zur B 36 und zum KIT Campus Nord sind es nur wenige Minuten.
Die Wohnungen kommen Stück für Stück nach Fertigstellung eines Baufeldes zur Vermietung.
Bewerbungsbeginn für die Vorhaben erfahren Sie in der Rubrik Neuigkeiten und Termine.