IHR VORTEIL ALS MITGLIED UNSERER BAUGENOSSENSCHAFT
Warum es sich lohnt, bei uns ein Baugenosse zu sein
Die Ursprünge unserer Genossenschaft
Ende des 19. Jahrhunderts waren Mieten - besonders in wachsenden Städten wie Karlsruhe - zu teuer für arme Menschen. Untervermietungen, Überbelegungen und - daraus resultierend - weniger hygienische Wohnverhältnisse waren keine Seltenheit. Inmitten dieser Wohnungsnot wurde 1897 der Mieter- und Bauverein gegründet. Karl Delisle war der erste Vorstand und ein aufrechter Anhänger der demokratischen Ideen, die damals noch recht umstritten waren. Wohlgemerkt es war die Zeit als Bismarck Reichskanzler war und die erste Demokratie Deutschlands - die Weimarer Republik - noch nicht geboren. Die Genossenschaftsphilosophie "Selbsthilfe, Selbstverwaltung und Selbstverantwortung" unserer Gründer ist bei uns noch heute lebendig.
Die Vorteile der Unternehmensform Genossenschaft
Demokratisch gleich
Eine Genossenschaft ist ein Zusammenschluss von Menschen, die ein gemeinsames Ziel - basierend auf einem demokratischen Prinzip – verfolgen. Alle Genossenschaftsmitglieder haben gleiche Rechte und Pflichten. Unabhängig von der Anzahl seiner Geschäftsanteile hat jedes Genossenschaftsmitglied deshalb nur eine Stimme z.B. für die Wahl der Vertreter. Welche Dividende ausgezahlt und welche Rücklagen gebildet werden, wird in der jährlichen Vertreterversammlung - mit Vorstand und Aufsichtsrat - entschieden.
Wer aktiv mitwirken möchte, kann sich bei uns als Vertreter bewerben.
Solidarisch und solide
"Alle für Einen - Einer für Alle" Das Motto der 3 Musketiere bringt unsere Prinzipien der Selbsthilfe und Solidarität aller Genossenschaftsmitglieder auf den Punkt. Durch das Zusammenlegen von relativ geringen Beträgen vieler Genossen wurde ein gemeinsames größeres Geldvermögen mit bleibenden Sachwerten - in Form von Immobilien - geschaffen. Dabei steht nicht die Gewinnmaximierung - wie bei Aktiengesellschaften – sondern der Nutzen, den die Genossenschaft für Ihre Mitglieder (als Eigentümer und Kunden) auch langfristig erbringt im Mittelpunkt. Dies dient zum Wohle aller Mitglieder; auch derer, die in einer Genossenschaftswohnung leben.
Mitglieder und Mieter als Eigentümer
Jedes Mitglied besitzt einen kleinen Teil vom großen Ganzen unseres Immobilienbestandes. So werden aus Eigentümer Kunden, aus Mitgliedern und Mietern Miteigentümer, Mitentscheider und indirekt auch Vermieter und Bauherren.
Förderlich für Mitglieder und die Stadt
Die Förderung der eigenen Mitglieder steht im Mittelpunkt unseres Handelns.
So profitieren unsere Mitglieder nicht nur von preiswertem Wohnraum, sondern auch von einer Gemeinschaft, die ihnen Mitbestimmungsrechte und Sicherheit garantiert. Auch unter veränderten gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen fühlen wir uns diesen Prinzipien weiterhin verpflichtet. Durch die Mitgliedschaft unterstützt das Mitglied die wirtschaftliche und soziale Förderung durch die Genossenschaft. So wird durch uns auch in Karlsruhe Wohnraum gefördert, der ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.
"Was einer allein nicht schafft, ... das vermögen viele."
Friedrich Wilhelm Raiffeisen
Sozialreformer und einer der Gründer der genossenschaftlichen Bewegung in Deutschland