NEUIGKEITEN UND TERMINE
Hier können Sie den kompletten Artikel einsehen. Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
"Wohnst du noch oder ackerst du schon?"
Sie haben einen grünen Daumen und/oder legen viel Wert auf Nachhaltigkeit? Dann freuen wir uns an dieser Stelle sehr, Sie über unser neues Projekt "Urban Farming" informieren zu dürfen. Gemeinsam mit Ackerdemia e.V. können Sie aktiv an der ökologischen Gestaltung unserer Innenhöfe und Allgemeinflächen teilnehmen. Gemeinsamer Gemüseanbau in der Nachbarschaft trägt nämlich viele Früchte: ein starkes WIR-Gefühl, gelebte Nachhaltigkeit und positive Aufmerksamkeit. Lesen Sie gleich nach, wie sich Ackerdemia e.V. selbst vorstellt und beschreibt:
"Urban Gardening mit der Ackerpause: gemeinsam Gärtnern und allerlei Gemüse, Freundschaften und Wissen ernten!
Liebe Mitglieder und Anwohner*innen des MBV Karlsruhe, wir möchten gemeinsam mit euch ackern! Denn seit 2014 dreht sich bei uns, der Ackerdemia-Familie, alles rund um spannende und schöne Erlebnisse beim gemeinsamen ökologischen Gemüseanbau. Gestartet sind wir mit unserem Bildungsprogramm "GemüseAckerdemie": bereits an über 800 Grundschulen und Kitas bauen wir gemeinsam mit Schüler*innen Gemüse an und vermitteln so das Wissen über Lebensmittel und Natur mit praktischen Erlebnissen und schmutzigen Händen. Seit 2018 ackern wir auch in und mit Nachbarschaften für ein nachhaltiges Miteinander und gemeinsamer Freude an der Natur und frischer Ernte direkt vor der Haustür. Auf Nachbarschaftsäckern und -gärten leiten wir alle Ackerbegeisterten und diejenigen, die es noch werden wollen, durch eine erfolgreiche Ackersaison - vielleicht auch euch? Meldet euch unverbindlich bei eurem MBV unter urbanfarming@mbv-ka.de, wenn ihr los- und mitackern möchtet!
Und so ginge es los und weiter:
Schritt 1: wir bereiten eine geeignete Fläche professionell vor und organisieren alles für einen gemeinsamen Start in die Ackersaison inklusive spannendem ökologischen Anbaukonzept und Fruchtfolgen. Kennt ihr schon den Palmkohl?
Schritt 2: wir laden euch herzlich zum Start beim "AckerKickOff" ein, bei dem ihr euren ökologischen Acker, weitere Ackerinteressierte, alle Kulturen und die wichtigen Techniken kennenlernt. Ihr müsst einfach mit Lust auf Natur, Spaß und Wissen bereitstehen!
Schritt 3: optimal vorbereitet startet ihr in die Ackersaison. Unser*e Ackerexpert*in begleitet euch mit Workshops zu den großen Pflanzterminen und Erntefesten und ist regelmäßig für Ackersprechstunden und Beetechecks vor Ort - hier könnt ihr allerlei gärtnerisches Wissen ernten!
Schritt 4: ihr ackert gemeinsam, spürt die Natur, erntet frisches Gemüse, schließt Freundschaften und lernt mit- und voneinander alles rund um das ökologische Gärtnern.
Mitmachen kann jeder, von jung bis alt, von Ackerneuling bis erfahrenem Hobbygärtner. Du kannst dich flexibel und ganz nach deinem Interesse und deinen Möglichkeiten einbringen. Vielleicht wäre sogar eine Beetpatenschaft mit eigenen Anbauideen etwas für dich? Mitbringen brauchst du nur viel Lust auf Natur, Miteinander, gemeinsames Lernen sowie Vorfreude auf gemeinsame Ernteerfolge!"
Sie möchten gemeinsam mit uns und dem Ackerdemia e.V. an diesem Projekt teilnehmen? Dann senden Sie uns eine Email an urbanfarming@mbv-ka.de mit Angabe Ihrer Personendaten und Ihrer Straße oder kontaktieren Sie Kai Schlindwein aus der Vermietungsabteilung.