mENSCHEN bAUEN vERTRAUEN

URBAN FARMING

"Wohnst du noch oder ackerst du schon?"

Sie haben einen grünen Daumen und/oder legen viel Wert auf Nachhaltigkeit? Dann freuen wir uns an dieser Stelle sehr, Sie über unser neues Projekt "Urban Farming" informieren zu dürfen. Gemeinsam mit der Ackerpause können Sie aktiv an der ökologischen Gestaltung unserer Innenhöfe und Allgemeinflächen teilnehmen. Gemeinsamer Gemüseanbau in der Nachbarschaft trägt nämlich viele Früchte: ein starkes WIR-Gefühl, gelebte Nachhaltigkeit und positive Aufmerksamkeit. Lesen Sie gleich nach, wie sich die Ackerpause selbst vorstellt und beschreibt:

„Zusammen mit dem Ackercoach und Experten für städtisches Gärtnern, Erdem Köksal von der Ackerpause, pflanzen und ackern bereits seit 2022 einige unserer Mitglieder eifrig in der Sachsenstraße. Sie lernen dort, wie der Boden für den Gemüseanbau vorbereitet wird, wie die Fruchtfolge funktioniert, wie tief Mais gesetzt werden muss, damit er schön groß werden kann und was Möhren brauchen, damit sie knackig orange geerntet werden können.

Sie haben keine Ahnung von Gemüse? Oder Sie sind bereits Experte im Gartenbau und wissen schon alles über Pflanzen? Vielleicht befinden sich Ihre gärtnerischen Kenntnisse auch irgendwo dazwischen. Jeder ist herzlich willkommen für die Teilnahme an unserem Projekt: Wir freuen uns, wenn Sie begeistert dabei sind!“

Sie möchten gemeinsam mit uns und der AckerCompany GmbH an diesem Projekt teilnehmen? Dann klicken Sie hier, um Informationen per E-Mail zu erhalten oder kontaktieren Sie Kai Schlindwein aus der Vermietungsabteilung.

Ackerpause in Aktion erleben (Link zu YouTube-Video)

Die Aktuellen Termine für 2023
 
Herzliche Einladung!
Wir freuen uns auf Sie als Teilnehmer:innen der neuen Ackersaison.

• Acker-Rendezvous am Donnerstag, 02.3. um 17 Uhr
• Acker-Frühstart am Donnerstag, 20.4. um 17 Uhr
• Kickoff am Donnerstag, 18.5. um 17:30 Uhr
• Mittendrin am Donnerstag, 13.7. um 18 Uhr
• Finale am Donnerstag, 28.9. um 18 Uhr

Zusätzlich finden regelmäßig Ackersprechstunden statt. Diese Termine werden mit den Teilnehmenden persönlich vereinbart. Wir bitten um Verständnis, dass die Termine wetterbedingt eventuell kurzfristig verschoben werden müssen. Bitte prüfen Sie daher kurz vorher auf dieser Seite, ob die Termine wie geplant stattfinden.

Alle Termine finden im Innenhof unserer Gebäude in der Sachsenstraße statt. Die Teilnahme ist kostenlos.